TERMINE 2025

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 

 

Wir sind wieder beim TagungsFestival "Leben-Sterben-Feiern" im Zegg  vertreten, 

das vom 2.- 5.Oktober 2025 in Bad Belzig stattfindet. Infos: Start - Leben – Sterben – Feiern

 

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

KABARET "SCHWARZSAUER"

Ein musikalisch satirischer Ritt durch die Geschäftswelt der modernen Bestattung

und "Tod-gelacht" schwarzhumorige Gedichte von Heinz Erhardt

am 18.Oktober 2025 um 20:00 Uhr

im Bürgerverein Beedenbostel

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

-------------------------------------------------------------------------

 

Schwitzhüttenzeremonie

 

am Sonntag, den 21. Dezember 2025        11:00 - ca.17:00h

 Mützen 7, 29459 Clenze im Wendland

 

Mitzubringen:  2 Handtücher, großes Badetuch oder Bademantel, evtl.Badelatschen,

                             Shorts (Männer);

beinlanges Baumwollkleid oder Rock und T-Shirt (Frauen),

einen Beitrag zum anschließenden Festessen-Buffet,

kleines Geschenk für die Feuerleute,

40 Euro Kostenbeitrag (Ermäßigung für Menschen mit sehr wenig Geld möglich)

Respekt und Achtung für die Zeremonie

Wer hat kann gerne seine Rahmentrommel mitbringen

 

Bitte ab 24 Stunden vor der Zeremonie keinen Alkohol oder andere  bewusstseinsverändernde Drogen konsumieren!

 

Die Schwitzhüttenzeremonie

Die Schwitzhütte ist ein aus Weiden gebundenes, igluförmiges Gestell, das mit Stoff gedeckt wird. In einem externen Feuer werden Feldsteine erhitzt, die in die Mitte der Schwitzhütte gelegt werden. Die Teilnehmer sitzen im Kreis um die heißen Steine, auf die Wasser gegossen wird um die gewünschte Hitze zu erzeugen.

Wir beten, schweigen und singen in der Schwitzhütte. Die Lieder, die wir gemeinsam singen wollen, können zum Lernen bei mir erfragt werden.

 

Zunächst kann die Schwitzhütte als eine Reinigung der vier Ebenen: Körper, Geist, Emotion (Psyche), Seele (Spiritualität) verstanden werden. So wie der Schweiß im Körper vorhandene Gifte nach außen transportiert , kann durch den engen Kontakt mit den vier Elementen: Feuer, Wasser, Erde, Luft und der damit verbundenen, veränderten Wahrnehmung auch geistige und emotionale Schlacke in die Reichweite unseres Bewusstseins gespült und so bearbeitet werden. Wir sehen die Zeremonie quasi als ein Lösungsmittel für überalterte Gedankenmuster, uns behindernde Gewohnheiten und alte, destruktive Gefühle, die eigentlich nicht mehr zu uns gehören und unsere Entwicklung bremsen, die sich aber nur verändern lassen, wenn sie erkannt, benannt und so zum Ausdruck gebracht werden können.

 

Wer sich zeitig anmeldet, sichert sich einen der begrenzten Plätze!

 

 

Weitere Informationen:           andreas.sueskow@web.de          oder   Tel.: 05842 515