TERMINE 2025
Kulturfestival Wagen und Winnen vom 10. bis 12. September
Wir sind in diesem Jahr bei "Wagen und Winnen" vertreten, eine kulturelle Großveranstaltung in der Altmark und im Wendland. Wir sind Teil des Ortes "Mützen 7"
Mützen 7 – wagen-winnen-altmark.de
Wir möchten besonders auf die beiden Vorträge zum Thema
"Kriegsenkel - transgenerationale Weitergabe von Traumatisierungen"
hinweisen, die Freitag. den 10.09 um 15h und Sonntag, den 12.09. um 12h stattfinden.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir sind wieder beim TagungsFestival "Leben-Sterben-Feiern" im Zegg vertreten,
das vom 2.- 5.Oktober 2025 in Bad Belzig stattfindet. Infos: Start - Leben – Sterben – Feiern
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kriegsenkel
Seminar zur transgenerationalen Weitergabe von Traumatisierungen
Freitag, den 10.Okt bis Sonntag, den 12. Oktober 2025
Schon seit längerem weiß die Trauma Forschung, dass unbehandelte Traumata an nachfolgende Generationen
weitergegeben werden. Der 2. Weltkrieg hat allein in Deutschland Millionen Menschen traumatisiert, ohne dass Betroffene eine Möglichkeit
gehabt hätten, sich um Heilung dieser schweren psychischen Verletzungen zu kümmern. Besonders die Kinder des letzten Krieges haben gelernt, über ihre traumatisierenden Erfahrungen besser zu
Schweigen und meist das Verdrängen als einziges Mittel des Umganges damit praktiziert.
Da sie ihre Traumata aber gerade deshalb an ihre Kinder weitergeben, haben diese dann mit Symptomen zu kämpfen, deren Ursachen sie nicht kennen und für die es darum, oft trotz intensiver,
langjähriger Psychotherapien, keine Linderung gibt.
Dieses Seminar möchte helfen, transgenerational weitergegebene Traumata besser zu erkennen und zu benennen, um so mögliche Ansätze für eine heilsame Auseinandersetzung damit zu
finden.
Das Seminar befasst sich nicht mit Techniken der Traumatherapie sondern beleuchtet das Thema aus der Sicht der Trauerbegleitung und der prozessorientierten Psychologie.
Allgemeine Information zu dem Seminar
Das Seminar richtet sich vor allem an Kriegsenkel (Menschen, deren Eltern im Krieg Kinder waren) und Kriegsurenkel (die Kinder der Kriegsenkel),
aber auch an Menschen, die diese Aspekte in ihre therapeutische Arbeit einbeziehen wollen
Seminarleitung: Andreas Süskow/ Angelika Wrobbel
Teilnehmerzahl: Ab 6 bis maximal 12 Personen Ort: Seminarhof Mützen 7, 29459 Clenze
Seminargebühr: 120 € pro Person Übernachtung: Zimmerpreise 70 €–110 € für zwei Nächte
Bettwäsche und Handtücher 10,- € Verpflegung: Vollpension 80 € (vegetarisch, teilweise vegan)
Übernachtung im eigenen Campingbus oder Zelt möglich. Unterkunft bitte selbstständig beim Seminarhof buchen.
Seminarhof Mützen Tel. 0176 45 72 54 52 gaeste@muetzen7.de
Absage: Falls weniger als 6 Anmeldungen vorliegen, behalten wir uns eine Absage bis zwei Wochen vor Beginn des Seminares vor (in dem Fall erhalten Sie die Seminargebühr zurück)
Der Seminarplatz ist gebucht, sobald die Seminargebühr (nicht die Übernachtungs- und Verpflegungskosten) auf unserem Konto eingegangen ist. Bitte wenigstens drei Wochen vor Seminarbeginn überweisen unter dem Stichwort „Kriegsenkelseminar 2025“ und der Angabe des eigenen Namens auf das Konto:
Trauerleben ,Volksbank Clenze-Hitzacker eG
IBAN: DE 93 2586 1990 0001 7434 00
BIC: GENODE F1 CLZ
Kontakt und weitere Informationen:
TrauerLeben, Lange Str.21, 29465 Schnega www.trauerleben-wendland.com
trauerleben@web.de Tel/AB 05842 515
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TrauerLeben Schnega
WOCHENENDSEMINAR FÜR TRAUERNDE ERWACHSENE
Donnerstag 30.Oktober bis Samstag 1.November 2025 im Wendland
Anreise Donnerstag17h, Seminarende Samstag14h
Wir möchten Sie einladen, sich gemeinsam mit anderen Trauernden von den Erinnerungen an den geliebten verstorbenen Menschen berühren zu lassen, in einer Atmosphäre in der sich ihre trauernden Herzen den unterschiedlichen, damit verbundenen Gefühlen öffnen mögen.
Zusammen weinen und lachen, schweigen und reden, dem, was unser Herz bewegt, die Aufmerksamkeit und die Zeit und den Raum schenken, der ihm in unserem Alltag meist versagt bleibt.
Wir möchten Sie auf ihrem persönlichen Trauerweg ein Stück begleiten, der gerade im Austausch mit den anderen Teilnehmern zu einem besseren Verständnis und zu einer größeren Akzeptanz für ihre eigenen Trauergefühle führen kann.
Seminarleitung, Trauerbegleitung: Andreas Süskow und Angelika Wrobbel
Allgemeine Information zu dem Seminar
Teilnehmerzahl: Ab 6 bis maximal 12 Personen
Ort: Seminarhof Mützen 7, 29459 Clenze
Seminargebühr: 120 € pro Person
Übernachtung: Zimmerpreise 70 €–110 € für zwei Nächte, Bettwäsche und Handtücher 10,- €
Verpflegung: Vollpension 80 € (vegetarisch, teilweise vegan)
Günstige Übernachtung im eigenen Campingbus oder Zelt möglich
Unterkunft bitte selbstständig beim Seminarhof buchen.
Seminarhof Mützen Tel. 0176 45 72 54 52 gaeste@muetzen7.de
Absage: Falls weniger als 6 Anmeldungen vorliegen, behalten wir uns eine Absage bis zwei Wochen vor Beginn des Seminares vor (in dem Fall erhalten Sie die Seminargebühr zurück)
Der Seminarplatz ist gebucht, sobald die Seminargebühr (nicht die Übernachtungs- und Verpflegungskosten) auf unserem Konto eingegangen ist. Bitte wenigstens drei Wochen vor Seminarbeginn überweisen unter dem Stichwort „Trauerseminar 2025“ und der Angabe des eigenen Namens auf das Konto:
Trauerleben ,Volksbank Clenze-Hitzacker eG
IBAN: DE 93 2586 1990 0001 7434 00
BIC: GENODE F1 CLZ
Kontakt und weitere Informationen:
TrauerLeben, Lange Str.21, 29465 Schnega
www.trauerleben-wendland.com
trauerleben@web.de Tel/AB 05842 515
Bitte melden Sie sich auf jeden Fall per Mail oder Telefon bei uns bevor Sie sich anmelden,
um noch wichtige Informationen auszutauschen!